-
Tutorium im Sommersemester 2017
11.02.2017
Das Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe bietet wieder im Sommersemester 2017 das Tutorium an. Die Versuche werden an Prüfständen, die mit aktuellen Generationen von Mess- und Prüfstandstechnik ausgerüstet sind durchgeführt. Anmelden können Sie sich ab sofort beim Sekretariat oder bei der Vorbesprechung am 02.05.17. Für weitere Informationen klicken Sie hier .
-
Ankündigung zum Fahrzeug- und Motortechnischen Seminar
31.01.2017
06.02.2017, ab 18:00 Uhr in L4|02-202
Herausforderung Fahrerassistenz im modernen Nutzfahrzeug. Dipl.-Wirtschaftsing. Florian Lippl, MAN Truck & Bus AG -Abteilungsleiter E/E Projekte Chassis & Fahrerassistenz- zur Veranstaltungsseite
-
Ankündigung zum Fahrzeug- und Motortechnischen Seminar
24.01.2017
30.01.2017, ab 18:00 Uhr in L4|02-202
Hat der Dieselmotor eine Zukunft? Dipl.-Ing. Markus Grubmüller, AVL List GmbH -Leiter Dieselmotoren Entwicklung und Kalibrierung- zur Veranstaltungsseite
-
Ankündigung zum Fahrzeug- und Motortechnischen Seminar
17.01.2017
23.01.2017, ab 18:00 Uhr in L4|02-202
WinGD 2-Stroke engine application and technology revue. Dipl.-Ing. Konrad Räss, Winterthur Gas & Diesel Ltd. -General Manager Combustion System- zur Veranstaltungsseite
-
Ankündigung zum Fahrzeug- und Motortechnischen Seminar
03.01.2017
09.01.2017, ab 18:00 Uhr in L4|02-202
Pirelli Klassik – Symbiose aus Historie und Moderne. Dipl.-Ing. Niko Keßler, Pirelli Deutschland GmbH -Techn. Key Account Manager Klassik-Programm- zur Veranstaltungsseite
-
Ankündigung zum Fahrzeug- und Motortechnischen Seminar
29.11.2016
05.12.2016, ab 18:00 Uhr in L4|02-202
Performance Body Konzepte. Dr.-Ing Stefan Kienzle, Daimler AG -Centerleitung Forschung/Vorentwicklung Karosserie, Leichtbau, Ext.- und Interieur- zur Veranstaltungsseite
-
Ankündigung zum Fahrzeug- und Motortechnischen Seminar
22.11.2016
28.11.2016, ab 18:00 Uhr in L4|02-202
Die Spannung steigt – der Antrieb von Mercedes-Benz im Wandel. Dr.-Ing Thorsten Eder, Daimler AG -Leiter Kompetenzcenter Motoren- zur Veranstaltungsseite
-
Ankündigung zum Fahrzeug- und Motortechnischen Seminar
15.11.2016
21.11.2016, ab 18:00 Uhr in L4|02-202
Unfallvermeidung durch Fahrerassistenz – Anforderungen aus Euro NCAP und der Gesetzgebung. Dr.-Ing. Patrick Seiniger, Bundesanstalt für Straßenwesen -Stellvertretender Referatsleiter aktive Fahrzeugsicherheit und Fahrerassistenz- zur Veranstaltungsseite
-
Ankündigung zum Fahrzeug- und Motortechnischen Seminar
07.11.2016
14.11.2016, ab 18:00 Uhr in L4|02-202
Spitzentechnologie von AUDI für die 24h von Le Mans. Dipl.-Ing. Ulrich Baretzky, Audi Sport -Leiter Motorenentwicklung- zur Veranstaltungsseite
-
HiWi-Stelle am Fachgebiet VKM
17.10.2016
Versuche am NFZ-Motorenprüfstand
Für Versuche am NFZ-Motorenprüfstand suchen wir ab sofort einen neuen Hiwi, der unser zu klein gewordenes Team unterstützt. Zu den Aufgaben gehören: • Durchführung von Testroutinen am NFZ Motorenprüfstand • Mithilfe beim Aufbau und Inbetriebnahme von Abgasmesstechnik • Wartungsarbeiten und Aufbauarbeiten an Motor und Prüfstand …