Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe

Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. Maschinenbau
  3. Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe
  4. VKM
  5. Aktuelles
Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe

Erfahren Sie direkt hier Aktuelles und Neues zum Thema Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe.

Allgemeines

  • Synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien als wesentlichen Teil zukünftiger Mobilität und Energieversorgung

    19.04.2022

    In der aktuellen MTZ Ausgabe 05/22 zeigen Prof. Beidl und A. Heintzel die Relevanz von synthetischen Kraftstoffen aus erneuerbaren Energien als wesentlichen Teil zukünftiger Mobilität und Energieversorgung auf.

  • Bild: ATZ Live
    Bild: ATZ Live

    9. Internationaler Motorenkongress in Baden-Baden

    18.02.2022

    22.02. & 23.02.2022

    Am 22.02. und 23.02.2022 fand der 9. Internationale Motorenkongress als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort in Baden-Baden und digital) statt. Auch in diesem Jahr trug das VKM mit aktuellen wissenschaftlichen Ergebnissen zum Motorenkongress bei.

News Archiv

Zum News Archiv geht es hier

{{ socialMediaItem.label }}
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Zum Seitenbeginn

Kontakt

Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe

I

info@vkm.tu-...

work +49 6151 16-21270
fax +49 6151 16-21288

Work Otto-Berndt-Straße 2
64287 Darmstadt

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum