-
Open House am TUZ in Pfungstadt am 21.11.
18.11.2023
Ein Blick in das Technologie und Umweltzentrum in Pfungstadt
Einladung zum Open House im Technologie und Umweltzentrum in Pfungstadt am 21.11. Wir laden Sie herzlich zu einer Besichtigung des Technologie und Umweltzentrums in Pfungstadt ein. Lernen Sie die Einrichtungen der Forschungseinrichtung kennen und genießen Sie den Tag mit interessanten Gesprächen sowie spannenden Vorträgen.
-
ATZ-live-Tagung
17.11.2023
„Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2023“ in Nürnberg
Am Dienstag und Mittwoch, den 07. und 08.11.2023, fand die ATZ-live-Tagung „Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2023“ in Nürnberg statt.
-
VDI-Tagung Dritev 2024
17.11.2023
Vortrag: Development of efficient thermal management systems for HEVs, BEVs and FCEVs using co-simulation on the HiL-ThermoLab testbed
Das Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe wird zusammen mit der IVD-Deutschland GmbH auf der kommenden VDI-Tagung Dritev (12.-13.06.24) den Vortrag mit dem Titel: „Development of efficient thermal management systems for HEVs, BEVs and FCEVs using co-simulation on the HiL-ThermoLab testbed“ vorstellen.
-
Fahrzeug- und Motortechniches Seminar
13.11.2023
Euro 7 eine neue Abgasgesetztgebung für Europa?
Vortrag von Dipl.-Ing. (TH) Karsten Mathies, Homologationsingenieur TÜV Hessen am 13.11.23 um 18:00-19:30 Uhr in L1|01 K24
-
DE4LoRa
24.10.2023
Hochintegrierter 800V-Hybrid-Antrieb
Das Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe entwickelt aus einem Konsortium bestehend aus Industrieunternehmen und weiteren Instituten der TU Darmstadt an einem hochintegrierten 800V-Hybrid-Antrieb mit ganzheitlich optimierter Ökologie und Ökonomie. In der zehnten Ausgabe 2023 der Motortechnischen Zeitschrift ist hierzu nun ein gleichnamiger Artikel erschienen.
-
Ein neuer starker Partner an der Seite des VKMs
20.10.2023
TUZ – Technologie- und Umweltzentrum in Pfungstadt
Das Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe (VKM) ist seit April 2022 Partner der neu gegründten Betreibergesellschaft TUZ GmbH des Technologie- und Umweltzentrums in Pfungstadt. Das VKM agierte dabei gemeinsam mit der Firma IVD Deutschland GmbH & der TU-Darmstadt und konnte so maßgeblich die Neuausrichtung mit einer starken Positionierung zu den Themen zukünftiger Mobilität der vormals vom TÜV Hessen betriebenen Einrichtung prägen.
-
MTZ-Artikel „Modulare objektorientierte Architekturen für skalierbare Hybridantriebsstränge“
19.10.2023
Im Artikel „Modulare objektorientierte Architekturen für skalierbare Hybridantriebsstränge“ wird das gleichnamige FVV-Forschungsvorhaben vorgestellt.
-
CO2-Bilanzierung verschiedener Antriebskonzepte in repräsentativen Nutzfahrzeug-Fahrszenarien
18.10.2023
In seiner Dissertation hat sich Nicolas Hummel mit der Frage befasst, welche nutzfahrzeugspezifischen Antriebs- und Energiesystemkombinationen die niedrigsten CO2,eq-Bilanzen aufweisen. Ein Ausschnitt seiner Dissertation wurde als Artikel in der Fachzeitschrift MTZ – Motortechnische Zeitschrift – Technisch-wissenschaftliche Zeitschrift für moderne Antriebssysteme (Ausgabe September 2023) veröffentlicht.
-
KIARA
18.10.2023
Rollenprüfstandsversuche am Technologie- und Umweltzentrum (TUZ) in Pfungstadt im Rahmen des Forschungsvorhabens KIARA
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Forschungsvorhaben KIARA: „Künstliche Intelligenz zur Alterungsidentifikation realer Anwendungen von Abgaskatalysatoren“ forscht das Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe (VKM) an der Entwicklung einer KI-basierten Methode zur Analyse und Reduzierung von Alterungsphänomenen im Abgasreinigungssystem.
-
ICE 2023
16.10.2023
16th International Conference on Engine & Vehicle for Sustainable Transport
Vom 11.09. bis 14.09. fand die „16th International Conference on Engine & Vehicle for Sustainable Transport“ auf Capri statt. In diesem Jahr war das VKM mit einer Veröffentlichung und Vortrag zu dem Themenfeld alternativer Kraftstoffe vertreten.