10. Internationaler Motorenkongress in Baden-Baden
Am 28.02.2023 und 01.03.2023 fand der 10. Internationale Motorenkongress als Hybrid-Event (vor Ort in Baden-Baden und digital) statt. Auch in diesem Jahr war das VKM mit zwei Beiträgen vertreten.
08.03.2023
Am zweiten Konferenztag in der Session „PKW-Motorentechnologie“ stellte Friedemar Knost Forschungsergebnisse aus dem Forschungsprojekt NAMOSYN zu einer „Potenzialanalyse eines variablen Ventiltriebsystems im Rahmen von synthetischem Kraftstoff“ vor und zeigte hier Potentiale auf, die mit den synthetischen Kraftstoffen HVO und OME motortechnisch zu heben sind.
Am Nachmittag präsentierte Prof. Christian Beidl in einem Keynote-Vortrag „Antriebstechnologien der Zukunft – Potenziale und Forschungsbedarf“ die zukünftigen Forschungsaktivitäten, die durch zunehmende Antriebsvielfalt und neue Technologien notwendig sind. Co-Autoren des Vortrags waren Prof. Thomas Koch (KIT – Karlsruher Institut für Technologie) und Prof. André Casal Kulzer (Universität Stuttgart).
Weitere Infos sind bei und beim ATZ live zu finden. VDI Wissensforum
