Das VKM bei der NAMOSYN-Abschlusskonferenz 2022
23.05. & 24.05.2022
03.06.2022
Am 23.05. und 24.05.2022 fand die Abschlusskonferenz für das vom BMBF geförderte Verbundvorhaben NAMOSYN als Hybridveranstaltung (vor Ort in Darmstadt und digital) statt. An zwei Konferenztagen wurden die Forschungsfortschritte im Bereich der synthetischen Kraftstoffe und insbesondere von Oxygenatkraftstoffen vorgestellt.

Der erste Konferenztag wurde dazu genutzt Projektintern die aktuellen Ergebnisse der Arbeitspakete darzulegen, um am zweiten, öffentlichen Tag den aktuellen Stand im Bereich synthetischer CO2-neutraler Kraftstoffe im Kontext von Markteinführungspotenzialen, Normkonformität und gesellschaftlicher Akzeptanz zu diskutieren.
Prof. Beidl führte in der Rolle als Clusterleiter für die motorische Testung von Oxymehtylenether (OME) durch ausgewählte Fachvorträge mit den Schwerpunkten Effizienz- und Emissionspotential, Nachrüstlösungen, Komponentenauslegung sowie der Verträglichkeit mit verschiedenen Materialien.
