9. Internationaler Motorenkongress in Baden-Baden
22.02. & 23.02.2022
18.02.2022
Am 22.02. und 23.02.2022 fand der 9. Internationale Motorenkongress als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort in Baden-Baden und digital) statt. Auch in diesem Jahr trug das VKM mit aktuellen wissenschaftlichen Ergebnissen zum Motorenkongress bei.

Am ersten Konferenztag fanden parallel die beiden Vorträge von
und Patrick Noone
statt. Alexander Mokros
In der Session „Nfz-Motorentechnologien“ referierte Patrick Noone in einem Gemeinschaftsbeitrag mit AVL List GmbH, NGK Europe GmbH sowie Umicore AG & Co. KG über „Untersuchungen des Einflusses der Urea-Dosierung auf die Messung der Partikelanzahl für Heavy-Duty-Anwendungen“.
Alexander Mokros präsentierte in der Session „Nachhaltige Kraftstoffe & Energie“ Ergebnisse aus den Forschungsprojekten C3-Mobility und NAMOSYN unter dem Titel „Auswirkungen von OME/Diesel Blends auf ein modernes Abgasnachbehandlungssystem und daraus resultierende Emissionen eines Vollmotors und eines Einzylinderforschungsmotors“.
An beiden Konferenztagen findet begleitend eine Poster-Ausstellung statt.
stellte hier ein Poster zum Thema „Motorsports as a platform for development, testing and establishment of synthetic fuels“ vor. Marvin Schmidt
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind bei und VDI Wissensforum zu finden. ATZ live
