Betriebsbedingungen für Systeme zur Abgasnachbehandlung im hybridisierten Nutzfahrzeug
ATZheavy duty > Ausgabe 2/2019
05.07.2019
Die Hybridisierung des Antriebsstrangs ist eine effektive Maßnahme zur Erfüllung zukünftiger Gesetzgebungen hinsichtlich der Reduzierung der CO 2-Emissionen von Nutzfahrzeugen. Welche Auswirkungen diese Hybridisierung darüber hinaus auf das Abgasverhalten des Verbrennungsmotors hat und welche Randbedingungen für den Betrieb der Abgasnachbehandlungssysteme sich daraus ableiten lassen, wird an der Technischen Universität Darmstadt an einem Engine-in-the-Loop- Motorenprüfstand untersucht. …

