Veranstaltungen

VPC – Simulation und Test 2020

22. MTZ-Fachtagung

Antriebsentwicklung im digitalen Zeitalter

Um im internatio­nalen Wettbewerb eine führende Rolle einzu­nehmen, müssen die bisherigen Entwicklungs­prozesse grundlegend überdacht werden. Real­fahr­emissionen wie auch die autonome Auto­mobilität fordern neu­artige Entwicklungs­abläufe und Test­infra­strukturen, um die Komplexität eines fort­schritt­lichen Antriebs­strangs zu beherrschen und um früh in der Entwicklung die Zulassungs­voraus­setzungen zu erfüllen. Wie die Test­prozesse entlang der Antriebs­entwicklung gestaltet werden müssen, um modell­gestützt die gleichen Ergebnisse zu erzielen wie unter Real­bedingungen, ist zentrales Thema der Fach­tagung rund um Simulation und Auto­motive Testing. Im Fokus stehen unter anderem Simulations­werkzeuge und hoch­dynamische Motor­prüfstände, um die Ent­wicklungs­zeit­räume bis zur Serien­reife zu minimieren.

Zu all diesen Themen ist eine intensive Diskussion gefordert. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge und auf ein persönliches Treffen im Oktober.

Im Mittelpunkt stehen folgende Themenbereiche:

  • Vernetzte Antriebe – Entwicklung und Fahrzeugintegration
  • Absicherung – Komponenten und vernetze Systeme
  • Produktentstehungsprozess – Auswirkung der Digitalisierung

Leitung
Prof. Dr. Christian Beidl, TU Darmstadt
Dr. Johannes Liebl, Herausgeber ATZ | MTZ | ATZelektronik

Datum: 20. – 21. Okt. 2020
Ort: TBA

Weitere Informationen und Formular zur Anmeldung: https://www.atzlive.de/veranstaltungen/simulation-und-test/