Entwicklung einer Betriebsstrategie eines neuartigen Hybridantriebsstrangs

Development of an operating strategy of a new type of hybrid powertrain

Masterthesis

Aufgabenstellung:
Hybridisierte Antriebsstränge bieten im Bereich der Fahrzeuganwendungen ein großes Potential, sowohl CO2- als auch Schadstoffemissionen signifikant zu senken. Im Projekt DE4LoRa, gefördert durch das BMWK, wird ein neuartiger hybridisierter Antriebsstrang entwickelt, der die Vorteile eines batterieelektrischen Fahrzeugs (BEV) mit denen eines Hybriden (HEV) verbindet. Zur maximalen Ausnutzung des Potentials nimmt die Betriebsstrategie eine zentrale Rolle ein, die die Verteilung der geforderten Fahrleistung an die beiden Elektromotoren sowie den Verbrennungsmotor unter Einbeziehung verschiedenster Randbedingungen steuert.
Ziel dieser Master-Thesis ist die grundlegende Erarbeitung einer Betriebsstrategie für die hybriden Betriebsmodi mit Fokus auf den phlegmatisierten Betrieb des Verbrennungsmotors. Randbedingungen und Einflussfaktoren müssen hierzu identifiziert und berücksichtigt werden. Die Betriebsstrategie soll in einer simulativen Umgebung implementiert und getestet werden. Außerdem sollen grundlegende Untersuchungen am Motorenprüfstand durchgeführt werden, um bereits im frühen Stadium der Antriebsstrangentwicklung Optimierungsansätze des Kraftstoffverbrauchs sowie der Schadstoffemissionsreduzierung mit einzubeziehen. Die Thesis wird in gleichen Teilen von den Instituten VKM und IMS betreut.

Voraussetzungen:

  • Kenntnisse im Bereich hybridisierter Fahrzeugantriebe und Betriebsstrategie
  • Erfahrung im Bereich der (Fahrzeug-) Simulation wünschenswert
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Beginn: Ab sofort