Umsetzung eines Flex-Fuel Motorbetriebs mit verschiedenen synthetischen Kraftstoffen über eine intelligente Kraftstofferkennung

Implementation of a flex-fuel engine operation with different synthetic fuels via intelligent fuel detection.

Masterthesis

Aufgabenstellung:
Alternative Kraftstoffe bieten ein großes Potential zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Verkehrssektor. Am Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe wird seit einigen Jahren an dem synthetischen Kraftstoff Oxymethylenether (OME) geforscht. Um einen Motor auch mit verschiedenen Mischungen aus synthetischen Kraftstoffen sicher betreiben zu können (Flex-Fuel Betrieb), soll die Motorsteuerung um einen intelligenten Pfad der Kraftstofferkennung erweitert und der Motorbetrieb dementsprechend angepasst werden.
Die Arbeit umfasst die Identifikation und Bewertung von geeigneten Eingangsgrößen für die Kraftstofferkennung. Diese umfassen zum einen kraftstoffspezifische sowie motorspezifische Größen. Im Anschluss an die Identifikation soll ein Erkennungsmodell in die Steuergeräteumgebung integriert werden. Der darauffolgende Fokus liegt auf der adaptierten Motorenapplikation in Abhängigkeit der einzelnen Kraftstoffe. In diesem Zusammenhang kann auf das Vorgehen von vorangehender Arbeiten zurückgegriffen werden.

Beginn: ab sofort

Voraussetzungen:

  • Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität
  • Kenntnisse im Bereich VKM
  • Interesse an zukünftiger Motorentechnologie
  • Idealerweise Erfahrung am Motorenprüfstand