Optimierung und Applikation des Motorsteuergeräts zum Betrieb eines Forschungsfahrzeugs mit synthetischen Kraftstoffen, wie OME
Optimization and application of an engine control unit for operation of a research vehicle with synthetic fuels, such as OME
Masterthesis
Aufgabenstellung
Alternative Kraftstoffe bieten ein großes Potential zur Einhaltung der Klimaziele und zukünftiger Abgasgesetzgebungen. Am Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe wird seit einigen Jahren an dem synthetischen Kraftstoff Oxymethylenether (OME) geforscht.
Um das Potential von OME und weiteren Kraftstoffen aufzeigen zu können, soll ein Versuchsfahrzeug mit einem frei programmierbaren Motorsteuergerät betrieben werden. Das Fahrzeug ist durch vorangegangene Arbeiten mit dem Steuergerät fahrtüchtig, soll nun aber weiter optimiert und die verbaute Aufladung in Betrieb genommen werden. Bei der Arbeit sind ein tiefer Einblick in die gesamte Motorsteuerung und Anpassungen auf allen Ebenen möglich.
Die Thesis umfasst die Motoroptimierung über das frei programmierbare Steuergerät und die Entwicklung und Umsetzung von Steuerungs- und Regelungskonzepten, um einen flexiblen Betrieb mit verschiedenen Kraftstoffen sicherzustellen. Dafür wird das Fahrzeug auf einem Rollenprüfstand, dem Flugplatz Griesheim und am Institut betrieben.
Beginn: Ab sofort
Voraussetzungen
- Grundlegende Kenntnisse im Bereich VKM
- Matlab Simulink®-Grundkenntnisse
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- Spaß an praktischer Arbeit direkt am Fahrzeug

