Dipl.-Ing. (FH) Christoph Halscheidt
Leiter des Elektroniklabors
Kontakt
halscheidt@vkm.tu-...
work +49 6151 16-21281
Work
L1|03
Otto-Berndt-Straße 2
64287
Darmstadt
Mitarbeiter am Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe seit Mai 2009.
Neuentwicklung von Mess- und Prüfgeräten
- Untersuchung und Auswahl der jeweilig nutzbaren physikalischen Prinzipien
- Planung des Messgeräteaufbaus und Auslegung der elektronischen Schaltung, sowie Entwicklung spezifischer Sensorik
- Musteraufbau bzw. Überwachung der Ausführung von Prototypen
- Dokumentation des Aufbaus und Layout für Schaltungsplatinen
- Entwicklung von Algorithmen
Reparatur und Wartung von Mess- und Prüfgeräten
- Instandhaltung der elektronischen messtechnischen Einrichtungen sowie elektronischen Mess-, Regel- und Analysegeräten
- Erstellung von Wartungsplänen bei eigen gefertigten Sensoren
- Kosten-/Nutzenanalyse und Entscheidung über die Sinnhaftigkeit von Reparaturen bei älteren Messgeräten
Neuinstallation von Motorprüfständen
- Planung des elektrischen/elektronischen Teils
- Inbetriebnahme neuer Systeme oder Systemkomponenten
- Dokumentation des Aufbaus
- Einbindung von Steuergeräten in HIL-Systemen von konventionellen und Hybridantrieben
Beratung bei Messaufgaben am Prüfstand und im Fahrversuch
- Beratung der wissenschaftlichen Mitarbeiter bei messtechnischen Problemen
- Hilfestellung bei der Anpassung von Rechnersystemen und Datenerfassungsanlagen an messtechnischen Aufgabenstellungen
- Vermeidung bzw. Lokalisierung von Störsignalen
- Neuentwicklung von Mess- und Prüfgeräten sowie die Neuinstallation von Motorprüfständen